Fakultät Wirtschaft Studienrichtung BWL/öffentliche Wirtschaft/Vertiefung Verwaltungswirtschaft
Das praxisintegrierte duale Studium verknüpft berufspraktische Ausbildungsabschnitte in der Zentrale und unseren Dienststellen mit theoretischen Studienabschnitten an der jeweiligen Hochschule. So folgen in jedem Semester im Wechsel auf drei Monate Theoriephase an der Hochschule drei Monate betriebliche Praxis, in der die erworbenen Kenntnisse erprobt werden.
Für den Studiengang „Bachelor of Arts BWL/öffentliche Wirtschaft/Verwaltungswirtschaft“ kooperiert die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) mit der Hochschule:
Nähere Informationen zum Studiengang BWL/öffentliche Wirtschaft stehen auf der Webseite der Hochschule. Neben einem Überblick über das Gesamtgebiet werden in exemplarischen Stoffvertiefungen insbesondere die Anwendung der Methoden wissenschaftlichen Arbeitens und das theoretisch-systematische Denken in Zusammenhängen vermittelt.
In den Modulen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre werden unter anderem folgende Lerninhalte vermittelt:
Ziel der betrieblichen Ausbildung ist es, neben der Aneignung der Fertigkeiten und Kenntnisse im Arbeitsalltag der BImA allen Studierenden die Erfahrungswelt „Betrieb“ in seiner Gesamtheit zu erschließen. Dies wird durch aktive Mitarbeit, Übernahme persönlicher Verantwortung und Integration in Arbeitsgruppen erreicht, so dass Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen erworben werden. Die Praxisphasen werden von unseren Mentorinnen und Mentoren sowie erfahrenen ausbildenden Fachkräften begleitet. Es stellen sich spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, aus denen die Studierenden gemeinsam mit ihren Mentorinnen und Mentoren Themen für Projekte entwickeln – auch unter Berücksichtigung der persönlichen Interessen.
Die BImA bietet Ihnen viele Karrierechancen ganz in Ihrer Nähe. Es liegt an Ihnen, diese zu ergreifen.